Aktuelle Informationen
____________________________________________________________________________________________
12.03.2025
aktuelle Pressemitteilung des VVR
„Die Linien 301 bis 319 und 321 bis 324 werden grundsätzlich nicht bedient.“
____________________________________________________________________________________________
11.03.2025
Ganztägige Streiks im Öffentlichen Nahverkehr in Mecklenburg-Vorpommern vom 13. - 14. und 17. - 19. März 2025 angekündigt!
Die Beförderung zu Schulstandorten kann grundsätzlich nicht erbracht werden.
Aktuelle Informationen dazu finden Sie hier VVR - Verkehrgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH - Tarif
____________________________________________________________________________________________
28.02.2025
Ganztägiger Warnstreik im kommunalen Busverkehr im Landkreis Vorpommern-Rügen nur am 03.03.2025 // Schülerbeförderung ist grundsätzlich nicht möglich
Angekündigter Streik am 04.03.2025 wird ausgesetzt
Für kommenden Montag den 03.03.2025 hat die Gewerkschaft ver.di Nord im Rahmen des bundeslandweiten Streikaufrufes erneut zu ganztägigen Warnstreiks bei der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Rügen mbH (VVR) aufgerufen.
Davon betroffen ist auch die Schülerbeförderung! Die Erziehungsberechtigten müssen selbstständig dafür Sorge tragen, dass der Schulbesuch an diesen Tagen abgesichert ist.
Ob in einzelnen Bediengebieten der VVR am 03.03.2025 Busse fahren können, wird derzeit geprüft. Informationen darüber werden so zeitnah wie möglich veröffentlicht.
(Stand: 27.02.25 / 9 Uhr)
____________________________________________________________________________________________
19.02.2025
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
die folgenden Links enthalten die Pressemitteilung des Bildungsministeriums zu den Regelungen für den Schulbesuch bei Warnstreiks, sowie die Information des VVR über den Warnstreik am Freitag.
____________________________________________________________________________________________
15.12.2024
Mittlerweile ist es schon richtig weihnachtlich im Schulhaus.
Schneeflocken, Sterne und Schneemänner schmücken die Fenster, in den Klassenräumen hängen die verschiedensten
Adventskalender, es duftet nach Plätzchen und hier und da steht weihnachtlich-winterliche Dekoration.
Ein geschmückter Weihnachtsbaum wartet darauf, beim traditionellen Treppensingen eingesungen zu werden und ein von mehreren Klassen in Gemeinschaftsarbeit gebauter hölzerner Weihnachtsbaum begrüßt unsere Gäste im Eingangsbereich.
Wir stimmen uns auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein und wünschen auf diesem Wege allen
ein besinnliches, erholsames Fest im Kreise der Lieben.
____________________________________________________________________________________________
21.11.2024
Liebe Eltern der 7. Klassen,
hiermit möchten wir noch einmal an den Elternabend zu "Learn about skills" erinnern. Entgegen der ersten Information findet auch ein Termin in Stralsund statt, bei dem man sich vor Ort ein Bild davon machen kann, was die Schüler bei ihrem Besuch in Stralsund leisten mussten.
Die genauen Informationen zu Ort und Zeit finden Sie auf dem folgenden Flyer:
Elternabend "Learn about skills"
____________________________________________________________________________________________
18.10.2024
Erntedank
Was bedeutet Erntedank? Wofür sind wir dankbar? Wofür sollten wir dankbar sein?
Mit diesen Fragen beschäftigten sich die Schüler der Klassen 3-6 und gestalteten diese wunderschöne Erntedank-Ecke mit zahlreichen Gaben.
Vielen Dank dafür an die Familien und auch an Frau Höntschke und Herrn Bockhahn für die Organisation und Umsetzung!
So zog der Herbst so richtig ins Schulhaus ein!
____________________________________________________________________________________________
31.05.2024
Elternsprechstunde (der Bildungsministerin)
____________________________________________________________________________________________
09.04.2024
Unter dem Punkt "Aktuelles ->Aktivitäten" finden Sie einen Bericht zum Spendenlauf.
Vielen Dank noch einmal, an alle Organisatoren, Läufer, Sponsoren und den DJ! :)
____________________________________________________________________________________________
31.01.2024
Informationen zur Zeugnisausgabe
_